MaxFun Sports Laufsport Magazin

VCM Elite Athleten im Fokus

11.04.2013, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc

Bei der heutigen Vienna City Marathon Pressekonferenz wurden einige Top Athleten, die am 14. April an den Start gehen, präsentiert.

Alle Top Athleten vom 30. Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon konnten bei der heutigen Pressekonferenz nicht präsentiert werden, da z.B. bei den Frauen Rosaria Console (ITA) nicht so zeitig in Wien anreisen konnte, da sie als junge Mutter zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Betreuung für Ihre kleine Tochter hat. Es wurde aber die Top-Läuferin Haile Kebebush am 11. April bei der PK vor Ort präsentiert und auf die scherzhafte Frage von Mark Milde "Ob ihr der zweite Name Haile den besonderen Speed gibt?" antwortete die Äthiopierin lächelnd: "Bis dato hat ihr, dies leider noch nicht geholfen".

Mark Milde: "Das Damenfeld hat beim Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon am 14. April 2013 auf jeden Fall ein hohes Potential und vielleicht kann auch der Streckenrekord diesmal geknackt werden."


© MaxFun.cc/K.Köb

Jede Menge Selbstvertrauen hat Streckenrekordler Henry Sugut, der bereits zwei Mal beim Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon gewonnen hat und beim Jubiläumsmarathon in Wien am kommenden Sonntag sein Bestes geben wird.

Henry Sugut: "Die schwierigste Herausforderung während des Wettkampfes ist ca. bei KM30, wenn die "Hasen" (Pacemaker) das Spitzenfeld verlassen, denn dann beginnt das sogenannte "abtasten". Zu diesem Zeitpunkt kann jeder Top Athlet, der zu diesem Zeitpunkt vorne mitläuft, am Ende als Sieger glänzen."


© MaxFun.cc/K.Köb

Wir dürfen gespannt sein, wer am 14. April 2013 beim Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon den Sieg nachhause holt. "Denn rechtzeitig zur Jubiläumsveranstaltung sollen auch besondere Zeiten in Wien gelaufen werden": so Mark Milde am Ende der Pressekonferenz auf die Frage, wie die Top-Athleten ausgewählt wurden. MaxFun.cc wünscht allen Top-LäuferInnen, Wettkampf- , Hobby- , FreizeitläuferInnen, die in der Staffel teilnehmen, jedenfalls gutes Gelingen und viel Spass beim 30. Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon am 14. April 2013 - vielleicht sieht man sich ja irgendwo auf der Strecke, dann heisst es nämlich "lächeln", wenn die MaxFun-Kamera auf Sie gerichtet ist.

Freundliches Wetter zum Wien-Marathon

Am kommenden Sonntag findet zum 30. Mal der Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon statt. Das Wetter zeigt sich dabei von seiner freundlichen Seite, einem gelungenen Jubiläum steht somit nichts im Wege, verkündet der Wetterdienst UBIMET.
Wien, 11.04.2013 – Nach einem eher winterlich anmutenden Aprilanfang präsentiert sich das Wetter mittlerweile der Jahreszeit entsprechend und auch das kommende Wochenende hat frühlingshafte Verhältnisse zu bieten. Bereits zum Start des Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathons um 9 Uhr werden angenehme 9 bis 11 Grad erwartet und bis die ersten Läufer zu Mittag das Ziel erreichen, liegen die Werte im Bereich der 15-Grad-Marke. Bei nur schwachem bis mäßigem Nordwestwind scheint häufig die Sonne. „Zwar ziehen zeitweise ausgedehnte Wolken durch, es bleibt aber trocken“, verrät Martin Schreiter vom Wetterdienst UBIMET.

Wissenschaftliche Sicht

Das optimale Marathonwetter ist auch intensiver Gegenstand der aktuellen Forschung. Neben der Lufttemperatur spielen vor allem die Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Wind eine große Rolle für die Laufzeit der Marathonläufer. Eine Kombination all dieser Parameter findet sich in der sogenannten Wet Bulb Globe Temperature (WBGT), die von amerikanischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, um den wetterbedingten Einfluss auf den menschlichen Körper zu beschreiben. WBGT ist somit ein Maß für die gefühlte Temperatur. Eine Untersuchung von hunderten Marathons ergab, dass die Laufzeiten langsamer werden, je höher die WBGT, und damit auch die externe Wärmezufuhr zum Körper, ist. Für den Marathon" title="Vienna City Marathon">Vienna City Marathon erwarten die Experten von UBIMET am Sonntag eine WBGT von rund 11 Grad, ähnliche Verhältnisse in den Jahren 2000 und 2006 lassen auf eine heurige Bestzeit im Bereich von 2:08 Stunden und knapp darüber schließen.

Institut für ubiquitäre Meteorologie (UBIMET): www.ubimet.com
Österreichische Unwetterzentrale (UWZ): www.uwz.at






MaxFun.cc/K.Köb

Link: www.MaxFun.cc

Ergebnisse
11. Oktober 2019
Graz Marathon
 Ergebnisse
13. Oktober 2018
Graz Marathon
 Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
2. Dezember 2023
Lanzarote Marathon
26. November 2023
San Sebastian Marathon
19. November 2023
Frauenfelder Marathon
5. November 2023
Rursee-Marathon
29. Oktober 2023
Lausanne Marathon
relevante Artikel
Laufsport

Countdown zum Halbmarathon: Die entscheidenden Tage der Vorbereitung

Die letzten Tage vor einem Halbmarathon sind entscheidend für den Erfolg des Rennens.
Laufsport

Die Marathonmetapher: Den Mann mit dem Hammer besiegen

In diesem Bericht: Die Tücken des berüchtigten Marathonabschnitts
Laufsport

Schnell sein: Letzte Chance zur Online-Voranmeldung für Graz Marathon

Der Kleine Zeitung Graz Marathon feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Tipps & Trends

Wieviele Laufschuhe benötigt man

Ein Frage der Individualität und des Trainingsumfangs
Laufsport

Wings for Life World Run - auf der ganzen Welt wurde gelaufen

Veronika Mutsch und Mario Bauernfeind holte den Sieg in Österreich
Training

Nach einem Marathon braucht dein Körper eine längere Erholungszeit

Für die Regeneration nach einem Marathon sollten in der Regel 3 bis 4 Wochen eingeplant werden
Laufsport

Der heutige Sonntag war Vienna City Marathon Tag

Was ist im Rennen vom Vienna City Marathon passiert - Samwel Mailu lief Streckenrekord beim 40. Vienna City Marathon
Laufsport

Das war der Oberbank Linz Donau Marathon 2023

Streckenrekorde beim 21. Linz Marathon
Album Graz Marathon, MJK / 09.10.2022
Album Graz Marathon / 13.10.2019
Album Graz Marathon / 14.10.2018
Album Graz Marathon - Junior Marathon / 13.10.2018
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.