MaxFun Sports Laufsport Magazin

Sommerernährung für Läufer Leichte Rezepte für heiße Tage

Laufsport im Sommer verlangt dem Körper viel ab Die richtige Ernährung mit frischen leichten Gerichten sorgt für Energie und Regeneration bei Hitze

Sommerernährung für Läufer: Leicht, frisch & laufstark durch die heiße Jahreszeit - Wenn Hitze auf Hunger trifft

Die Sommermonate bringen nicht nur längere Tage und optimale Bedingungen für lange Laufeinheiten mit sich – sie stellen unseren Körper auch vor ernährungstechnische Herausforderungen. Bei hohen Temperaturen ist der Appetit oft reduziert, der Bedarf an Nährstoffen und Energie jedoch keinesfalls geringer – im Gegenteil.

Gerade Ausdauersportler*innen brauchen eine kluge, ausgewogene Sommerküche, die nicht belastet, aber trotzdem Energie liefert und die Regeneration unterstützt. Wir zeigen, was in den heißen Monaten auf den Teller gehört – und geben leckere Inspirationen für die Sportküche ohne Hitzestress am Herd.

Leichte Küche statt Hitzeküche: Was der Körper jetzt braucht

Bei 30 °C und mehr haben viele wenig Lust auf heiße, schwere Gerichte. Der Schlüssel zur erfolgreichen Sommerernährung liegt in leicht verdaulichen, nährstoffreichen Speisen, die ohne aufwendiges Kochen auskommen – idealerweise kalt oder lauwarm genossen.

Die wichtigsten Prinzipien:

  • Kühle & rohe Komponenten (Salate, Rohkost, Früchte)
  • Kohlenhydrate für die Energiespeicher (z. B. Couscous, Quinoa, Vollkornreis, Süßkartoffel)
  • Proteine für die Regeneration (z. B. Hülsenfrüchte, Tofu, Feta, Fisch, Eier)
  • Gute Fette (z. B. Olivenöl, Avocado, Nüsse, Samen)
  • Frische Kräuter & Gewürze statt schwerer Saucen

Die besten Sommersalate für Ausdauersportler

Sommersalate sind nicht nur erfrischend, sondern lassen sich hervorragend sportgerecht aufwerten. Hier ein paar Varianten, die den Spagat zwischen Genuss und Funktionalität schaffen:

Linsen-Feta-Salat mit Petersilie und Zitrone

  • Ideal nach dem Lauf: Eiweiß + Eisen
  • Zutaten: grüne Linsen, Feta, rote Zwiebel, Tomate, viel Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl

Quinoa-Avocado-Salat mit Mango

  • Perfekt für heiße Tage: Exotisch, leicht und nährstoffreich
  • Zutaten: Quinoa (gekocht & abgekühlt), Mango, Avocado, Rucola, Minze, Limettensaft

Süßkartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Tahin-Dressing

  • Für lange Einheiten: Komplexe Carbs + pflanzliches Eiweiß
  • Zutaten: Ofen-Süßkartoffeln, Kichererbsen (geröstet), Spinat, Paprika, Sesampaste-Dressing

Bunter Couscous-Salat mit Granatapfel

  • Schnelle Energie & viel Geschmack
  • Zutaten: Couscous, Gurke, Tomate, Granatapfelkerne, Frühlingszwiebel, Minze, Zitronendressing

Smarte Kochstrategien für heiße Tage

Wer dennoch warm essen möchte, aber die Küche nicht in eine Sauna verwandeln will, kann auf folgende Strategien setzen:

  • Meal-Prep am Morgen: Kochen in den kühlen Stunden (z. B. Getreide vorkochen)
  • One-Pot-Gerichte mit Pfanne oder Ofen – ohne langes Braten
  • Lauwarm genießen statt heiß servieren: z. B. Ofengemüse, gebratener Halloumi, Hirse-Gemüse-Bowl

Ideal vor & nach dem Training: Sommergerechte Mini-Mahlzeiten

Vor dem Lauf (ca. 1–2 h vorher):

  • Dinkelbrot mit Avocado und etwas Salz
  • Reiswaffeln mit Mandelmus und Beeren
  • Couscoussalat mit etwas Olivenöl und Gemüse

Nach dem Lauf:

  • Wraps mit Hummus, gebratenem Gemüse und Feta
  • Griechischer Joghurt mit Haferflocken und Wassermelone
  • Kalte Vollkornnudeln mit Pesto, Mozzarella & Tomaten

Kräuter und Gewürze für mehr als nur Geschmack

Frische Sommerkräuter wie Basilikum, Minze, Koriander oder Petersilie haben nicht nur Geschmack, sondern wirken auch antioxidativ und entzündungshemmend – wichtig für beanspruchte Läuferkörper. Auch Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Zimt oder Kreuzkümmel können in Salatdressings oder Bowls eingebaut werden und leisten einen wertvollen Beitrag zur Regeneration

Mit Genuss durch den Sommer laufen

Wer bei Hitze clever isst, läuft besser. Leichte Gerichte, smarte Kombinationen und frische, vollwertige Zutaten machen den Unterschied – nicht nur im Wohlbefinden, sondern auch in der Performance. Salate, Bowls und kalte Küchenklassiker bieten eine ideale Grundlage für Sommertraining, Wettkämpfe und aktive Erholung.

MaxFun-Tipp: Lass dich von der Vielfalt der Sommerküche inspirieren – dein Körper (und dein Gaumen) werden es dir danken.

 

 

Link: www.maxfunsports.com

01.07.2025, 09:00:00
Foto: www.pixabay.com
relevante Artikel
Ernährung

Bärlauch-Saison: Frischer Genuss und Laufspaß im Frühling

Laufsport-Training durch die Lobau: Natur und Bewegung vereinen
Gesundheit

Gesundheit im Laufsport: Die Vorteile und Verletzungen vermeidet

Darüber hinaus ist Laufen auch ein hervorragendes Mittel zur Stressbewältigung
Laufsport

Neuer Laufsport-Boom: Rekordstart ins Jahr 2025

Das Jahr 2025 startet mit einer beispiellosen Begeisterung für den Laufsport.
Retro

Laufsport – Früher und Heute: Ein Vergleich

Im Laufsport haben sich die Verfahren zur Anmeldung und Zeitmessung in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert
Ernährung

Avocado: Das perfekte Superfood für HobbyläuferInnen

Die Avocado ist nicht nur ein bekanntes Superfood, sondern bietet auch viele Vorteile für Sportlerinnen
Ernährung
Ernährung

Die gesunde Super-Knolle

Topinambur hat viele positive Eigenschaften
Ernährung

Rote Rüben als Superfood

Wintergemüse als Vitaminbombe in der kalten Jahreszeit

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.