MaxFun Sports Laufsport Magazin

Kärnten Läuft ist auf den Hund gekommen

02.07.2009, 12:00:00
Foto:
Kärnten Läuft 09

Die gemeinsame Bewegung mit dem vierbeinigen Trainingspartner soll am 22. August in erster Linie Spass machen und steht hier im Vordergrund.

Unter dem Motto "Pack die Laufschuhe, Hundeleine und Familie ein!" findet heuer bereits zum fünften Mal „Dogging – Laufen mit Hund“ am Samstag den 22. August 2009 statt.

Die gemeinsame Bewegung mit dem vierbeinigen Trainingspartner soll in erster Linie Spaß machen und steht hier im Vordergrund. Die Strecke über 4km führt durch den Europapark Klagenfurt sowie entlang des Lendkanals. Der Event zieht jährlich mehr als 100 Teilnehmer an den Wörthersee. „Viele Teilnehmer die kommen um am Sonntag beim Halbmarathon starten, lassen sich den einmaligen Hundelauf nicht entgehen und reisen schon früher an“, berichtet „Kärnten Läuft“-Organisator Michael Kummerer. Das Wort „Dogging“ ist übrigens ein Kunstbegriff und setzt sich aus „dog“ und „jogging“ zusammen.

Rahmenprogramm
Nach dem Lauf findet eine Hundemesse für die ganze Familie statt. Geboten werden unter anderem tierärztliche Betreuung und Information, Tipps zu Ernährung und Massage für Hunde sowie eine Malecke für die kleinsten Besucher. Bei der anschließenden Siegerehrung warten tolle Preise auf die Gewinner.

Teilnahmebedingungen
Teilnehmen dürfen ausschließlich gesunde, regelmäßig geimpfte und nicht läufige Hunde. Beim Bewerb herrscht Leinenpflicht, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Verletzungen.

Tipps für´s richtige laufen mit dem Vierbeiner
Als Laufeinsteiger mit dem vierbeinigen Trainingspartner sollten einige Dinge beachten werden. Das Lauftempo sollte an die Kondition des Hundes angepasst werden, bei längeren Strecken ruhig zwischendurch kurz Gehpausen einlegen. Dies ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. „In jedem Fall ist es ratsam, vor Trainingsbeginn einen gründlichen Check beim Tierarzt machen zu lassen“, rät Dr. Evelyn Pekarek, Tierärztin der Klinik Kreuzbergl in Klagenfurt. Vor dem Lauf ist es wichtig, den Hund nicht zu füttern und aufzuwärmen. Einige Minuten schnelles Eingehen, durch leichtes Massieren kann die Muskulatur des Hundes optimal auf en Lauf vorbereitet werden. Zum Schluss noch die Beine „lang ziehen“ und ab geht’s zum gemeinsam Laufvergnügen. Ein Brustgeschirr verleiht Hund und Herrl/Frauerl mehr Sicherheit beim Lauf, ein Maulkorb wird empfohlen.


Familie am Samstag bei Kärnten Läuft im Mittelpunkt
Bei „Dogging - Laufen mit Hund“ steht der Beste Freund der Familie im Mittelpunkt, das Lauf-Programm bietet aber noch mehr für Groß und Klein. Weitere Bewerbe am 22. August sind die Kinderläufe, Familienlauf und Frauenlauf. Nähere Infos zu allen Bewerben finden Sie unter www.kaerntenlaeuf.at

Den direkten Link zur Online-Anmeldung über Sportpayment.com finden Sie gleich bei diesem Bericht neben der Einleitung

Kärnten Läuft

Link: www.kaerntenlaeuf.at

Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
22. September 2024
Kaiserwinkl Halbmarathon
17. März 2024
Welser Halbmarathon
relevante Artikel
Laufsport

Die richtigen Laufschuhe für Schnee und Eis

Der Winter hat Einzug gehalten, und Läufer sollten sich auf die besonderen Herausforderungen dieser Jahreszeit vorbereiten
Laufsport

Herbstliche Fitness: Vielseitiges Training für den November

Entdecke, wie Du in diesem herbstlichen Setting Deine Fitnessziele effektiv und mit Freude erreichen kannst
Laufsport

Der Goldene Oktober: Perfektes Herbstwetter für Laufsportbegeisterte

In diesem Artikel tauchen wir ein in die Vorzüge des Herbstwetters im Oktober
Laufsport

Countdown zum Halbmarathon: Die entscheidenden Tage der Vorbereitung

Die letzten Tage vor einem Halbmarathon sind entscheidend für den Erfolg des Rennens.
Training

Die richtige Regeneration und Pflege für Läufer nach dem Marathon

Ein Marathon oder Halbmarathon zu absolvieren, ist ein beeindruckender sportlicher Erfolg
Training
Laufsport

Wings for Life World Run - auf der ganzen Welt wurde gelaufen

Veronika Mutsch und Mario Bauernfeind holte den Sieg in Österreich
Laufsport

Der heutige Sonntag war Vienna City Marathon Tag

Was ist im Rennen vom Vienna City Marathon passiert - Samwel Mailu lief Streckenrekord beim 40. Vienna City Marathon
Album RunCzech - Mattoni Olomouc Halbmarathon / 23.06.2018
Album Thörl Volkslauf 1999 / 01.08.1999
Album NÖN Halbmarathon 1999 / 21.03.1999
Album Wörthersee Marathon 1991 / 07.07.1991
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.