MaxFun Sports Laufsport Magazin

Harte Kämpfe beim Hammerduathlon

18.05.2009, 12:00:00
Foto:
Duathlon Bad Häring

Die Revanche für die Duathlon Staatsmeisterschaft. Harte Positionskämpfe am 16. Mai beim wahrscheinlich härtesten Duathlon in Österreich.

Bei optimalen Rennbedingungen gab es beim Hammerduathlon in Bad Häring, traditionell international stark besetzt, einen äußerst abwechslungsreichen Rennverlauf. Von der heurigen Staatsmeisterschaft waren die Top Ten fast vollzählig vertreten, die große Revanche für Ternitz war angesagt. Mehrmals wechselte auf der Laufstrecke die Führung, der Südtiroler Thomas Niederegger führte den Pulk von der harten Laufstrecke in die Wechselzone, der Kampf ging weiter auf der selektiven Radstrecke, vor allem der amtierende Duathlonstaatsmeister Karl Prungraber und Tirol Oldie Albuin Schwarz kämpften Rad an Rad, dahinter drückte der Italienische Meister Luca Nascimbeni voll auf das Tempo und lieferte den schnellsten Radsplit. Auf der abschließenden Laufstrecke gab es pausenlose Attacken, doch der Titelverteidiger Karl Prungraber konnte sich zum zweiten Mal in die Siegerliste des Hammerduathlons eintragen und verwies Albuin Schwarz auf den zweiten Platz, belohnt dafür mit dem Tiroler Meistertitel. Auf den weiteren Plätzen Luca Nascimbeni vor Stefan Wrzaczek, Thomas Niederegger, Wintertriathlonweltmeister Sigi Bauer und Mountainbike Profi Silvio Wieltschnig.

Bei den Damen gab es einen überlegenen Sieg der deutschen Spitzenathletin Melanie Hohenester.

Über die Sprintdistanz gab es bei den Herren bayrische Sieger durch die Zwillinge Benedikt und Maximilian Paech mit äußerst schnellen Zeiten. Bei den Damen ging der Sieg an Tanja Antonevich aus Weißrussland. Beeindruckend wieder Martin Falch, Triathlonweltmeltmeister bei den Behinderten und mehrfacher Medaillengewinner bei den Paralympics bei den Schifahrern

Die Tirol – Staffel wurde wie so oft eine Beute der Männer vom Kitzbüheler Casino in der Besetzung Peter Hechenberger und Robert Schmid. In der Mix – Staffel gewann das Team der Wimmstube in Ellmau mit Elke Lechner und Andreas Widauer, bei den Damen war der Veranstalter Duathlon Club Bad Häring in der Besetzung Karin Wagner und Marion Aufinger erfolgreich.

Einen besonderen Applaus holten sich die vier angetretenen Nachwuchsstaffeln , die sich mit Bravour um den Kurs kämpften. Sieger waren aber alle Finisher, die diesen wahrscheinlich härtesten Duathlon in Österreich bestritten.

Veranstalter Duathlon Bad Häring

Link: www.duathlon.at

Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
16. September 2023
VWEW Stadtlauf Kaufbeuren 2023
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
10. September 2023
Südkärntner Triathlon
27. August 2023
KallinchenTriathlon
13. August 2023
Gerasdorf Triathlon
23. Juli 2023
Augsburger Kuhsee Triathlon
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
relevante Artikel
Triathlon

Wassertemperaturen im Triathlon

Die erste Disziplin im Triathlon ist die wohl meistgehasst, vor allem im Hobbybereich
Triathlon
Triathlon

Austria Triathlon Podersdorf

Der 35. Austria Triathlon Podersdorf hat seinem Motto alle Ehre gemacht
Triathlon

Triathlon-Distanzen im Überblick

Die unterschiedlichen Wettkampfdistanzen
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Frauen Fitness

Sport und Schwangerschaft

Sport tut gut auch in der Schwangerschaft
Laufsport

Joggen mit Hund

Tipps und Infos rund um das Lauftraining mit Ihrem Vierbeiner
Triathlon

Linz-Triathlon im kommenden Jahr am letzten Mai-Wochenende

Der Fixpunkt in der Österreichischen Triathlonszene startet neu durch.
Album X-Cross Triathlon Podersdorf / 10.09.2017
Album x cross run serie 2017 - jetzt anmelden / 25.10.2016
Album X-Cross Run Mountain Obertauern / 02.07.2016
Album x cross run / 04.06.2016
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.