MaxFun Sports Laufsport Magazin
Sicher unterwegs: Laufen in der dunklen Jahreszeit
Obwohl die Tage im Februar und März langsam wieder länger werden, bleibt es vor allem in den frühen Morgen- und späten Abendstunden noch dunkel. Viele Läuferinnen und Läufer nutzen diese Tageszeiten für ihre Laufrunden. Doch gerade jetzt ist besondere Vorsicht geboten: Wer im Dunkeln läuft, sollte auf maximale Sichtbarkeit und Sicherheit achten.
Warnweste: Ein Muss für alle Läufer
In der Dämmerung und Dunkelheit sind Fußgänger für Autofahrer oft schwer zu erkennen. Eine einfache, aber äußerst effektive Maßnahme ist das Tragen einer Warnweste. Die reflektierenden Streifen sorgen dafür, dass du schon aus großer Entfernung wahrgenommen wirst. Besonders in schlecht beleuchteten Gegenden oder auf Strecken ohne Gehweg kann die Warnweste lebensrettend sein.
Auf der richtigen Straßenseite laufen
Wenn kein Gehweg vorhanden ist und du auf der Straße laufen musst, ist es wichtig, auf der linken Straßenseite zu laufen – also entgegen der Fahrtrichtung. Dadurch hast du den Verkehr stets im Blick und kannst bei Gefahrensituationen schneller reagieren. Zusätzlich ist es ratsam, möglichst weit am Straßenrand zu laufen und auf reflektierende Kleidung oder Accessoires wie Armbänder, Schuhe oder Stirnbänder zu setzen.
Zusätzliche Sicherheitstipps:
- Nutze Stirnlampen oder andere Lichtquellen, um sowohl zu sehen als auch gesehen zu werden.
- Vermeide Kopfhörer oder reduziere die Lautstärke, um Umgebungsgeräusche wahrnehmen zu können.
- Wähle möglichst beleuchtete Strecken oder solche mit geringem Verkehrsaufkommen.
- Laufe, wenn möglich, gemeinsam mit anderen – in der Gruppe bist du besser sichtbar.
Sichere Laufsport-Gewohnheiten sind besonders in der dunklen Jahreszeit entscheidend. Wer gut sichtbar und aufmerksam unterwegs ist, schützt sich selbst und andere. Also: Warnweste anziehen, auf die richtige Straßenseite wechseln und sicher durch die Monate Februar und März laufen!
Link: www.maxfunsports.com
