MaxFun Sports Laufsport Magazin

Beachvolleyball ist eine ausgesprochen gute Alternativsportart

24.06.2011, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc/K.Köb

Vor allem das Spiel 2 gegen 2 ist konditionell ganz schön anstrengend.

Sommer, Sonne, Strand, knackige Jungs und Mädchen, die spärlich bekleidet im Sand herumspringen, den Ball hin- und herfetzen, dass alle nur so staunen; laute Musik und reichlich Alkohol versüßen zusätzlich das voyeuristische Zuschauerprogramm bei diversen Volleyball-Veranstaltungen.

Wie sinnvoll ist nun ein solches Spiel, wenn man selbst passionierter Ausdauersport" title="Ausdauersport">Ausdauersportler auf der Suche nach Alternativtraining ist?

Nun, erst einmal muss man das Spiel beherrschen. Es sieht verdammt komisch aus, wenn man angezogen ist wie ein Top-Star und dann keinen einzigen Ball trifft, geschweige denn beim Servieren auf die andere Seite. Nichts schlimmer etwa, als Radfahrer, die vom Outfit und vom Material daherkommen wie Lance höchstpersönlich und dann mit Ach und Krach 22 km/h auf den Asphalt knallen… Also muss man üben, üben, üben, alle möglichen Arten der verschiedenen Schläge, Spielsituationen etc. Zusätzlich sollte man seinen Körper stählen und bräunen, was einem Ausdauer-Freak aber nicht allzu schwer fallen wird, normalerweise hat man da ja bereits einen Luxus-Body.

Vor allem das Spiel 2 gegen 2 ist konditionell ganz schön anstrengend, wer es also lieber gemütlich angehen will, versammelt so viele Mitspieler wie möglich auf seiner Seite; so kann man getrost schlicht und einfach herumstehen und der zuschauenden Spezies vom anderen Geschlecht durch permanentes Zuzwinkern den Hof machen. Das allerdings bringt - zumindest vorübergehend - nicht allzu viel für die Kondition. Wer da doch mehr machen möchte, spiele also eifrig und lasse sich nicht ablenken, der tiefe, zerfurchte Sand kostet einen die letzten Körner (darum hat der Sand auch so viele davon), die Sonne und Temperaturen weit über 100 Grad im Schatten erledigen den Rest. Koordinativ höchst anspruchsvolle Bewegungen kombiniert mit ununterbrochenen Berechnungen von Flugkurven des Balles und der mitspielenden Körper verlangen geistig alles. Schnellkräftige Bewegungen, die den ganzen Körper fordern, wollen gemacht werden, ja, liebe Ausdauersport" title="Ausdauersport">Ausdauersportler, das ist so ganz das Gegenteil von dem, was ihr gewohnt seid, aber mit langsamem Herumgehüpfe - wenn man das dann überhaupt noch so nennen kann - wird das natürlich nichts. Ausdauer benötigt man auch zur Genüge, wer etwa bei einem Hobby-Turnier mitmacht und reüssiert, kann durchaus den ganzen Tag rangenommen werden. Und nach vielen Stunden immer noch zu schnellen Bewegungen fähig sind nur die Besten der Besten.

Dass man sich - gerade bei Sportarten, die hurtige mooves verlangen - ordentlich aufwärmen sollte, liegt auf der Hand. Bloß macht das kaum jemand, weil man eben viel lieber bis zur letzten Sekunde herumbaggert am Rande des Spielfelds, um sich dann rasch ein paar Bänder zu zerren, ein paar Muskeln einzureißen oder ähnliches. Beachvolleyball ist eine ausgesprochen gute Alternativsportart, die Ausdauertraining allerdings nicht ersetzen kann. Wer schnell laufen möchte, muss im Training auch laufen, und hie und da eben auch schnell. Wer schnell Rad fahren möchte, muss im Training auch (schnell) Rad fahren, usw. Gegen ausgleichende Bewegungen ist aber prinzipiell nie etwas einzuwenden, wenn man diese - vor allem, wenn man noch ein paar Ausdauer-Wettkampfambitionen hat - in ordentlich aufgewärmtem Zustand macht. Und wenn man nicht begleitend zu all der tollen Atmosphäre zu allzu Alkoholischem greift...

Christian Kleber (MAS)

Link: www.MaxFun.cc

   Alternativsportart    Ausdauersport    Ausdauer    Sportler    Sportlerin    Beachvolleyball    Beach Volleyball    Schnur    Sommer    Sonne    Strand    Doppler    Gartner    Kärnten    Klagenfurt    Training    Koordination    Koordinativ    Body    Sonnencreme    Center Court    Turnier    Gram Slame
Ergebnisse
23. August 2019
Kärnten Läuft
 Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
relevante Artikel
Training

Die richtige Regeneration und Pflege für Läufer nach dem Marathon

Ein Marathon oder Halbmarathon zu absolvieren, ist ein beeindruckender sportlicher Erfolg
Laufsport

Optimale Regeneration nach einem Halbmarathon

Ein Leitfaden für Erholung und Erneuerung
Laufsport

Kärnten Läuft: Sommerliches Lauffest am malerischen Wörthersee

Halbmarathon und Viertelmarathon – der dritte Tag bei Kärnten Läuft 2023
Laufsport

Kärnten Läuft: Wo Sport, Natur und Gemeinschaft zusammenkommen

Laufen im Einklang mit der Natur: Sabrina Mockenhaupt bei Kärnten Läuft
Reisezeit

Unvergessliche Urlaubserfahrung

Wandern, Laufen im Urlaub
Urlaub

Kombiniere sportliche Action mit erholsamem Urlaub am Wörthersee

Erlebe Laufbegeisterung pur: Kärnten Läuft - Ein unvergessliches Laufevent am Wörthersee
Laufsport

Kärnten Läuft: Ein unvergessliches Laufevent für die ganze Familie

Laufsport vom Feinsten, das ist Kärnten Läuft
Tipps & Trends

Wieviele Laufschuhe benötigt man

Ein Frage der Individualität und des Trainingsumfangs
Album Kärnten Läuft / 25.08.2023
Album Kärnten Läuft 2022 / 26.08.2022
Album Thea Heim - präsentiert von MaxFun Sports / 08.10.2019
Album Image Kärnten Läuft 2018 / 24.08.2018
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.