MaxFun Sports Laufsport Magazin
Rekord und Spannung beim Grossglockner Mountain Run
Grossglockner Mountain Run 2025: Teilnehmerrekord und Weltklasse-Starterfeld
Der legendäre Grossglockner Mountain Run feiert 2025 ein sportliches Großereignis der Extraklasse. Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich Heiligenblut erneut in ein Mekka des Berglaufs. Mit über 1000 Anmeldungen steuert das Event auf einen neuen Teilnehmerrekord zu – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Popularität des Laufsports inmitten der Alpen.
Doch nicht nur die Masse begeistert: Auch das internationale Elitefeld verspricht Hochspannung auf der anspruchsvollen Strecke hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Top-Athlet:innen aus ganz Europa messen sich auf 13,3 Kilometern und 1.300 Höhenmetern – ein sportliches Spektakel vor einzigartiger Naturkulisse.
Natur trifft Sport: Ein Wochenende für die ganze Familie
Bereits am Freitag, 4. Juli, beginnt das Eventwochenende entspannt mit einer geführten Steinbockwanderung – ideal für Naturfreund:innen und Familien. Am Samstag folgt ein buntes Programm für alle Generationen: Der neue Grossglockner Mountain Walk, der Kleine Zeitung Junior Mountain Run, der Bambini Run und das Elite-Schauformat „King of Heiligenblut“ bieten vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.
Am Sonntag steht der eigentliche Mountain Run auf dem Programm – durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Schutzgebiet Natura 2000. Der krönende Abschluss: der gefürchtete Zielsprint über 522 Stufen, der heuer erstmals im Rahmen der „Suzuki Bergwertung“ besonders prämiert wird.
Jetzt anmelden: Frist endet am 25. Juni
Die Anmeldung zum Grossglockner Mountain Run ist noch bis 25. Juni um Mitternacht unter www.MaxFunRegister.com möglich. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen – denn dieser Lauf ist nicht nur ein Rennen, sondern ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Link: www.maxfunregister.com
