Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Wann beginnt wieder die Wettkampfsaison

Wie kommt der ambitionierte Laufsport-Fan jetzt über die Runden

So gesehen könnte eine ziemlich lange Ausgangsbeschränkung für Menschen, die an solchen Versuchen nicht uninteressiert sind, von Vorteil sein. Aber wie kommt der ambitionierte Läufer jetzt über die Runden? Sofern sich bei uns keine „Jan-Frodeno-Girona“-Verhältnisse einstellen, sprich, solange wir noch draußen trainieren dürfen, ist für LäuferInnen eigentlich kein Problem in Sicht.

Verlängern wir eben alle

  • unsere Vorbereitungsphasen,
  • konzentrieren wir uns mehr auf Ausgleichsübungen und
  • Stretching, das kann man getrost auch ohne Zusatzgeräte zu Hause erledigen.
  • Und wer meint, er benötige unbedingt den neuesten Bauchtrainer, den er sonst auch im Fitnesscenter benützt, online kaufen!

Womit man allerdings wirklich aufpassen muss, sind die Intervalle.

Nicht unbedingt wegen des danach etwas geschwächten Immunsystems, sondern; ein „normaler“ (ambitionierter) Läufer kann nicht ewig immer mehr und mehr und mehr belasten. Sprich, er kann nicht über viele und noch mehr Monate hinweg sowohl Umfang als auch Intensitäten steigern. Die Periodisierung macht es normalerweise. Die gibt es aber momentan nicht, weil keiner von uns weiß, wann (oder ob) es wieder losgeht.

Ein 10-km-Läufer, der jetzt schon bei 10x1000m und einem harten Tempodauerlauf über 6-8km/Woche angelangt ist und auch sein Umfangsmaximum erreicht hat, steht irgendwann demnächst an. Macht aber auch nix. Der sollte dann die Geschichte so betrachten, wie wenn er tatsächlich in einer Wettkampfphase wäre im Zeitbereich April/Mai/Juni. Danach muss er halt wieder ein wenig kürzertreten. Klar, wenn die Beschränkungen jetzt jahrelang dauern, wird der eine oder die andere vielleicht damit liebäugeln, ins Profilager zu wechseln. Man hat ja sonst eventuell wenig zu tun, also kann man den ganzen, lieben langen Tag trainieren, trainieren, trainieren. Die Beziehung – so vorhanden – geht dann zwar in die Brüche, aber man kann endlich seinen Traum leben. Und jemand anderen kennenlernen ist nicht in diesen Zeiten. So hat man dann wahrhaftig die Möglichkeit, sein sportliches Talent voll auszuschöpfen, weil Null Ablenkung..

All diejenigen, die nicht ganz so ambitioniert sind, können es vernünftigerweise natürlich auch wesentlich ruhiger angehen. Hier empfiehlt sich ruhiges Grundlagentraining kombiniert mit vernünftigen Körpergewichts-Kräftigungs-Übungen kombiniert mit sportartspezifischem Stretching. Und wenn irgendwann einmal etwas konkreter absehbar ist, wann die große Öffnung stattfinden wird, hat man mit Sicherheit noch genügend Zeit, dem Basistraining Intensitäten folgen zu lassen.

Aktueller Tipp - the time is now -
Melde Dich jetzt zum MaxFun Sports Newsletter an, denn hier bekommst Du alle Fakten rund um

  • die besten Laufsport-Events (national und internationale News/Registrierungen/Ergebnisse uvm.)
  • Mud Races
  • das Training
  • die Ernährung
  • Tipps & Trends
  • Gesundheit
  • Gedanken
  • Gewinnspiele mit gratis Startplätzen uvm.

HIER IST DER LINK  - THE TIME IS NOW

Link: www.maxfunsports.com

16.04.2020, 17:00:00
Foto: www.pixabay.com
   Corona    Trainingspläne    Wettkampf
relevante Artikel
Training
Tipps & Trends

Laufen mit Musik im Ohr

Die richtige Playlist beim Laufsport
Training

Laufperformance steigern durch Tempotraining

Schneller werden durch Tempohärte
Training

Kurz- oder Langstreckenläufer

Welcher Läufer-Typ bist Du
Gesundheit

Sport nach Erkältung/Corona

Der Wiedereinstieg in das Training
Laufsport

Einfach über das Handy nachnennen

Mit dem neuen Corona Konzept von MaxFun Sports bist Du sicher am Start
Laufsport

Kärnten Läuft im Corona-Modus

20 jähriges Jubiläum von Kärnten Läuft
Ernährung

Sport und Alkohol

Wie sich Alkohol auf Körper und Training auswirken

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.