MaxFun Sports Laufsport Magazin

Wie wichtig ist Zink im täglichen Leben, im Sport, im Leistungssport?

10.06.2012, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc/K.Köb

Zunächst einmal soll klar gesagt sein, dass eine ausgewogene Ernährung Grundvoraussetzung für gute bis sehr gute Leistungen im Leben generell, im Sport im Besonderen, ist.

Damit bleibt dermaßen viel Handlungsspielraum für den Leser - denn was ist heutzutage eine „ausgewogene“ Ernährung? Nicht immer ist das, was draufsteht, auch drinnen. Erstens. Zweitens sind wir Menschen - so wie alle anderen Lebewesen oder überhaupt alles andere - verdammt komplexe Erscheinungen. So komplex, dass man nicht einfach sagen kann, nimm A oder mach B, damit du C erreichst. Vielmehr ist es ein beinahe undurchschaubarer Mix, der aus einem kleinen Lance einen großen macht; aus einer langsamen Paula eine unbeschreiblich schnelle, aus einem nicht unbegabten Fußballjungen einen Fußballgott.

Zink. Ist ein Spurenelement, das viele Funktionen hat. Es unterstützt unser Immunsystem, ist Bestandteil einer funktionierenden Wundheilung und trägt zur Erhöhung des Testosteron-Spiegels bei. Wer viel Sport treibt, hat klarerweise einen erhöhten Sauerstoffbedarf, den er durch vermehrtes Ein- und Ausatmen auszugleichen vermag. Allerdings befinden sich im Luftgemisch sog. „freie Radikale“, das sind Atome oder Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Freie Radikale streben danach, dieses fehlende Elektron zu bekommen, greifen andere Molekülverbindungen an und entreißen diesen das fehlende Winzige. Neue freie Radikale entstehen dadurch, die greifen wiederum an, entreißen, usw. Eine zu hohe Konzentration an freien Radikalen kann durchaus zu einer Schädigung von Zellmembranen, der DNA oder ganzer Körperzellen führen. Freie Radikale entstehen vor allem in den Mitochondrien (also den Kraftwerken der Zellen); bei der dortigen Energiegewinnung, an der Sauerstoff beteiligt ist. Etwa beim Ausdauersport können ergo aufgrund des erhöhten Sauerstoffbedarfs recht viele freie Radikale entstehen. Zink - z. B. auch Selen - bindet diese freien Radikale!

Außerdem unterstützt Zink das Immunsystem; jede hohe körperliche Belastung löst eine Entzündungsreaktion im Körper aus, hier ist das Immunsystem gefragt - Zink spielt da eine gewichtige Rolle, ebenso bei erhöhter Infektanfälligkeit aufgrund harter sportlicher Belastung. Überdies ist unser heutiges Spurenelement auch an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Der Tagesbedarf an Zink liegt beim Erwachsenen zwischen 10 und 15 mg, Leistungssportler dürfen durchaus bis zu etwa 25 mg pro Tag zu sich nehmen. Viel Zink ist u.a. enthalten in roten Fleischsorten, Käse, Weizenkeimen, Wal- oder Pekannüssen, Pilzen und Hefen, Linsen, Meeresfrüchten und Schalentieren oder auch im Grünen Tee. Wer auf Austern oder Leber steht, hat´s zumindest zinkmäßig gesehen noch besser. Zinkvergiftungen gibt es auch, ab 2 Gramm (das sind 2.000 mg!) kommt es zu akuten Vergiftungserscheinungen.

Christian Kleber (MAS)

Link: www.MaxFun.cc

Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
16. September 2023
VWEW Stadtlauf Kaufbeuren 2023
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
23. Juli 2023
Augsburger Kuhsee Triathlon
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
22. Juli 2023
Augsburger Kuhsee Nachtlauf
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
relevante Artikel
Laufsport

Laufen zur Stressbewältigung

Mit diesen Tipps bekommt man den Kopf frei
Gesundheit

Gesunde Ernährung wirkt

Wer Leistung bringen möchte im Sport, muss seinen Körper füttern
Ernährung

Weinachten ohne schlechtes Gewissen

So kommt man kulinarisch fit durch die Weihnachtszeit
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Frauen Fitness

Sport und Schwangerschaft

Sport tut gut auch in der Schwangerschaft
Informationen

Wir suchen MitarbeiterInnen

MitarbeiterIn im Bereich Timing bei Sportevents
Laufsport

Richtige Atmung beim Laufsport

So atmest du beim Laufen richtig und effektiv
Ernährung

Gesund essen - auch am Arbeitsplatz

Auch Sportler haben oft eine 40-Stunden-Woche im Büro
Album Thea Heim - präsentiert von MaxFun Sports / 08.10.2019
Album Der gesunde Snack / 04.03.2019
Album Sonntagsbrötchen / 04.03.2019
Album Frühstücks-Tipp: Overnight Oats / 26.02.2019
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.