Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Laufsport-Tipps für den Herbst

In der kühleren Jahreszeit sinkt die Laufmotivation

Mit den sinkenden Temperaturen und den kürzeren Tagen sinkt leider bei vielen auch die Lauf-Motivation. Laufen im Herbst ist nicht jedermanns Sache. Sobald die Dunkelheit einsetzt, bleibt man eher auf der Couch hängen, als sich noch einmal die Laufschuhe anzuziehen. Besonders wenn es regnerisch und kalt ist, sinkt die Motivation auf den Nullpunkt.

Es bedarf schon einer großen Überwindung, sich in der Früh im Dunkeln aufzuraffen, sich sein Laufoutfit und Laufschuhe anzuziehen, um dann in der Kälte seine Laufrunden zu drehen. Dabei bietet sich gerade der Herbst dazu an, gestärkt in die neue Laufsaison zu starten. Wer sich von den Widrigkeiten nicht abhalten lässt und weiter trainiert, kommt auch besser durch die kalte Jahreszeit.

Bei kühlerem oder kalten Wetter ist die Wahl des richtigen Laufoutfits das Um und Auf. Neben Funktionsunterwäsche sollte man wasser- und windabweisende Bekleidung wählen. Genauso wichtig ist es, dass man für andere sichtbar bleibt. So bieten sich für die Dunkelheit etwa Stirnlampen oder reflektierende Laufkleidung an.  

Aufwärmen wichtig
Auch unsere Muskeln brauchen bei niedrigen Temperaturen länger, um sich aufzuwärmen. Daher ist es wichtig vorher ein paar Dehnungsübungen zu machen und sich ordentlich aufzuwärmen. Bevor man das Tempo steigert, sollte man sich kurz einlaufen. Grundsätzlich sollte man die Trainingsintensität eher geringer halten und von seinem Körper keine Höchstleistungen fordern. 

Es wäre darauf zu achten, dass man bei Kälte am besten immer durch die Nase und nicht durch den Mund atmet. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Schleimhäute austrocknen und die Bronchien gereizt werden und man riskiert eine Virusinfektion. Am besten man verwendet ein Multifunktionstuch oder Schal und man zieht es sich über Mund und Nase. Wenn es wirklich kalt ist, ist es auch trotz Vermummungsverbot erlaubt. 

Damit man nicht Gefahr läuft, dass die Muskeln verhärten, sollte man das Training mit einem lockeren Auslaufen (mindestens eine Minute) beenden. Danach sollte man so schnell wie möglich ab ins Warme, etwas Trockenes anziehen. Wer die Möglichkeit hat, kann danach einer Sauna einen Besuch abstatten. Nach der Belastung durch den Lauf in der kalten Umgebung ist das Immunsystem geschwächt und man ist besonders anfällig sich eine Erkältung einzufangen.

Hier sind ein paar Tipps, wie man sich für herbstliche Läufe richtig motiviert:

  1. Gemeinsam Laufen: Zu zweit fällt es einem leichter, sich zu einer kleinen Laufrunde zu motivieren. Am besten einen fixen Lauf-Termin ausmachen. 
  2. Ziele setzen: Für ein bestimmtes Laufevent im nächsten Jahr trainieren. Das steigert die Motivation auch im Dunkeln und bei Kälte zu laufen.  
  3. In der Natur laufen: Eine Laufroute wählen, bei der das Auge mitläuft z.B. einen Aussichtspunkt einbauen oder ein Lauf im bunten Blätterwald.  
  4. Musik hören: Wenn es rundherum grau ist, kann man sich mit Musik leichter motivieren. Man kann sich eine aufbauende Running-Playlist zusammenstellen. 
  5. Sauna gönnen: LäuferInnen sollten sich ab und zu einen Saunagang gönnen. Einerseits wird das Immunsystem durch die Schwitzkur gestärkt, anderseits tut die Wärme nach dem Kraft-Ausdauer-Training der Muskulatur gut. Statt der Sauna kann man auch zu Hause hin und wieder ein Entspannungsbad nehmen.

Link: www.maxfunsports.com

15.11.2017, 08:00:00
Foto: pixabay.com
   Herbst    Lauftipps    Tipps    Immunsystem    Dunkelheit    Motivation
Ergebnisse
22. September 2019
Hernalser Herbstlauf
 Ergebnisse
23. September 2018
Hernalser Herbstlauf
 Ergebnisse
24. September 2017
Hernalser Herbstlauf
 Ergebnisse
11. September 2016
Hernalser Herbstlauf
 Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
5. November 2023
Rostocker Herbstlauf
5. November 2023
Rostocker Herbstlauf
8. Oktober 2023
Schwedter Herbstlauf
17. September 2023
Fleckenberger Herbstlauf
relevante Artikel
Gesundheit

Einer Erkältung vorbeugen

So übersteht man das Übergangswetter
Ernährung

Herbstgemüse Kürbis

Kürbis ist so vielseitig
Laufsport

Zum Sport motivieren

Wie motiviert man seine Partnerin oder seinen Partner zu sportlichen Aktivitäten
Gesundheit

Sport während Corona

Gefahr für das Immunsystem
Laufsport

Laufen zu Zweit

Wie motiviert man seine Partnerin oder seinen Partner zu sportlichen Aktivitäten
Tipps & Trends

Digitale Umsetzung von Corona Schnelltest mit MaxFunRegister

Jetzt anmelden, damit der Friseur-Termin wahrgenommen werden kann
Ernährung

Das neue Jahr kann nur besser werden

Mit den richtigen Zielen steigerst du deine Motivation
Album Der gesunde Snack / 04.03.2019
Album Sonntagsbrötchen / 04.03.2019
Album Frühstücks-Tipp: Overnight Oats / 26.02.2019
Album Hernalser Herbstlauf / 25.09.2017

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.