MaxFun Sports Laufsport Magazin
Spektakel beim Neapel City Halbmarathon
Laufsport-Spektakel in Italien
Am vergangenen Wochenende (23. Februar 2025) verwandelte sich die Mostra D'Oltremare in Neapel in ein sportliches Mekka, als mehr als 8.000 Läuferinnen und Läufer beim Neapel City Halbmarathon an den Start gingen. Parallel dazu sorgte das Relay Charity Program, bei dem Zweierteams die 21,0975 Kilometer im Format 10 km + 11,0975 km bewältigten, für ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. Bereits am Samstag wurden beim Family Run&Friends, an dem rund 1.200 Menschen teilnahmen, große Emotionen und inspirierende Botschaften transportiert – besonders durch die prominente Teilnahme von Boris Becker, der dem Event zusätzlichen Glanz verlieh.
Der Neapel City Halbmarathon 2025 bot packende Rennen, persönliche Bestleistungen und ein rundum gelungenes Rahmenprogramm. Die Mischung aus Spitzen- und Breitensport, kombiniert mit dem Charity-Gedanken und prominenter Unterstützung, machte das Event zu einem vollen Erfolg – und lässt schon jetzt Vorfreude auf das nächste Jahr aufkommen.
Ein spektakuläres Rennen der Herren
Das Hauptrennen der Männer bot den Zuschauern ein wahres Spektakel. Der Kenianer Emmanuel Wafula zeigte ein beeindruckendes Solorennen und lief mit einer Fabelzeit von 59:42 Minuten als Erster über die Ziellinie. Damit stellte er nicht nur seine persönliche Bestleistung auf, sondern setzte auch ein deutliches Zeichen in der Halbmarathonszene.
Hinter ihm lief sein Landsmann Simon Maywa nach 1:00:26 Stunden als Zweiter ein, gefolgt von Edward Konana Koonyo, der mit 1:00:37 Stunden den dritten Platz belegte.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte der beste Italiener des Rennens: Yohanes Chiappinelli (CS Esercito) kämpfte sich von Platz acht bis auf den vierten Rang vor und beendete das Rennen in 1:01:01 Stunden. Damit verpasste er zwar knapp seine persönliche Bestzeit, zeigte jedoch eine starke Leistung. Der Traum, den italienischen Halbmarathonrekord von 59:26 Minuten anzugreifen, blieb jedoch unerfüllt. Der bestehende Rekord wurde 2022 auf derselben Strecke von Yeman Crippa (Police) aufgestellt.
Fotofinish bei den Frauen
Auch das Frauenrennen lieferte Hochspannung. Die Kenianerin Sheila Jerotich dominierte das Feld und sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:08:08 Stunden den Sieg.
Elvanie Nimbona aus Burundi (ASD Carmax Camaldolese) erkämpfte sich den zweiten Platz in 1:09:00 Stunden, ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung. Komplettiert wurde das Podium durch die Kenianerin Nelly Jeptoo, die mit 1:09:14 Stunden ebenfalls ihre persönliche Bestzeit verbessern konnte.
Als beste Italienerin kam Sofiia Yaremchuk (CS Esercito) auf Platz vier ins Ziel. Mit 1:09:21 Stunden blieb sie zwar knapp hinter ihrer Bestzeit zurück, konnte jedoch den italienischen Rekord von 1:08:27 Stunden nicht erneut unterbieten. Diesen hatte sie selbst im Vorjahr aufgestellt und damit den bisherigen Rekord von Nadia Ejjafini eingestellt.
Ergebnisse Männer
1. Wafula Emmanuel (KEN) 59:42
2. Maywa Simon (KEN) 1:00:26
3. Konana Koonyo (KEN) 1:00:37
4. Chiappinelli Yohanes (ITA) 1:01:01
5. Teferi Maru (ISR) 1:01:02
Ergebnisse Frauen
1. Cherotich Sheila (KEN) 1:08:20
2. Nimbona Elvaine (BDI) 1:09:00
3. Jeptoo Nelly (KEN) 1:09:14
4. Yaremchuk Sofiia (ITA) 1:09:21
5. Cherop Longari Gladys (KEN) 1:11:34
Link: www.runczech.com
