Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Tipps für den Laufsport im Herbst

Mit der richtigen Ausrüstung dem schlechten Wetter trotzen

Kälte, Nebel und Regen gelten nicht als Ausrede.

Gerade jetzt in dieser Zeit, wo Corona leider noch immer das Tagesgeschehen von HobbysportlerInnen und Laufsport-Veranstalter beherrscht, sollte man auf sein Immunsystem achten. Emotionaler oder beruflicher Stress kann das Immunsystem in dieser Jahreszeit durcheinander bringen. Soziale Verbindungen, die Psyche hat einen direkten Effekt und sind wichtige Faktoren, die mit dem Immunsystem in Verbindung stehen. Jedes Kind weiss, dass ab Oktober die UVA-Strahlung weniger wird. Deshalb hinaus in die frische Luft. Dein Körper, der Stoffwechsel, die Seele und damit auch Deine Mitmenschen werden es Dir danken.

Laufen ist die beste "Therapie" und schützt vor Krankheiten und vor Infekte

Die passenden Laufschuhe müssen verschiedenen Wetterlagen trotzen und Grip bieten. Laufschuhe mit einer griffigen Sohle sorgen für optimale Traktion auf weichem oder hartem, nassem oder trockenem Untergrund. Bei Kälte sollte man auf das bewährte Zwiebel-Prinzip zurückgreifen. Man trägt am besten eine spezielle, atmungsaktive Sportunterwäsche und darüber ein elastisches Stretch-Fleece-Shirt, welches die Körperwärme reguliert. Eine zusätzliche Windstopper-Weste schützt dich vor dem Wind und dem Regen.

Die Auswahl ist in den diversen Sportgeschäften groß, man kann sich fast nicht entscheiden. Auch die Preise differenzieren stark. Nicht immer ist das Teuerste das Beste. Verschiedene Sportgeschäfte bieten Eigenmarken an, die weit aus günstiger sind, als die Markenware. Ein Preisvergleich zahlt sich auf jeden Fall aus. Du solltest auch darauf achten, dass die Kleidung in heller bzw. greller Farben ist. Dies schützt Dich in der Dunkelheit und in der Dämmerung. Auch ein refklektierendes Leuchtarmband bringt Dir die nötige Sicherheit bei Deinem Trainingslauf. Kopfbedeckung und Handschuhe schützen Dich vor übermäßigen Wärmeverlust.

Im Winter sollte man auch auf seine Haut achten und sie richtig schützen. Vor allem im Gesicht wird die Haut bei der Kälte strapaziert. Eine Creme mit hohem Fettgehalt bietet den notwendigen Schutz.

 

 

Link: www.maxfunsports.com

30.09.2020, 10:00:00
Foto: www.pixabay.com
   Corona    Trainingspläne    Wettkampf    Immunsystem    Abwehrkräfte
relevante Artikel
Training

Die richtige Regeneration und Pflege für Läufer nach dem Marathon

Ein Marathon oder Halbmarathon zu absolvieren, ist ein beeindruckender sportlicher Erfolg
Training
Tipps & Trends

Laufen mit Musik im Ohr

Die richtige Playlist beim Laufsport
Training

Laufperformance steigern durch Tempotraining

Schneller werden durch Tempohärte
Training

Kurz- oder Langstreckenläufer

Welcher Läufer-Typ bist Du
Gesundheit

Einer Erkältung vorbeugen

So übersteht man das Übergangswetter
Gesundheit

Sport nach Erkältung/Corona

Der Wiedereinstieg in das Training
Gesundheit

Sport während Corona

Gefahr für das Immunsystem

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.