Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Formerhaltung

Mit der Form ist das so eine Sache. Auf einmal ist sie da, plötzlich ist sie wieder weg.

Einige schlittern gleich für längere Zeit in ein Formtief. Andere scheinen jahrelang in Höchstform zu sein. Diese Zeilen sind für diejenigen, die sich jetzt – rein subjektiv gesehen natürlich – super fühlen, ein paar recht ansehnliche Resultate erreicht haben im Frühling/Frühsommer und diese Form jetzt möglichst lange konservieren möchten.

Prinzipiell gibt es eine Devise, die für (fast) alle gilt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel):

  • man kann schlicht und einfach nicht immer „förmig“ sein,
  • die, die permanent tolle Leistungen bringen,
  • könnten in Wirklichkeit (und zwar in der ganz wirklichen Wirklichkeit) viel mehr.

Wer jedes Wochenende einen Marathon rennt, und das in sehr passablen Zeiten, wird nie richtig schnell sein.

Beispiel? Es gab mal einen sehr guten Hobbyläufer, der tatsächlich ein paar Jahre lang jedes zweite oder dritte Wochenende Zeiten um die 2h40Min lief. Wahnsinn, keine Frage. Wer sonst kann von sich behaupten, in drei Jahren 75x zwischen 2h36Min und 2h43Min gelaufen zu sein? Wenige wahrscheinlich. Aber von 2h20Min (was sicherlich drinnen gewesen wäre mit vernünftigerer Planung) war er so weit entfernt wie die Sonne vom Mond.

Welche Laufschuh-Marke bevorzugst Du?

Die meisten SportlerInnen können ein paar Wochen lang in Topform sein. Danach muss zwingend eine Pause her.

Wie auch immer die aussieht und wie lange sie auch sein mag -  hängt klarerweise alles von

  • Leistungsvermögen,
  • Alter,
  • Wettkampfdistanzen etc. - ab.

Link: www.anmeldesystem.com

03.08.2019, 22:00:00
Foto: www.pixabay.com
relevante Artikel
Ernährung

Versorge deinen Körper nach dem Marathon mit ausreichend Nährstoffen

Wir geben Dir ein paar Ernährungstipps, die Dir helfen können
Laufsport

Der heutige Sonntag war Vienna City Marathon Tag

Was ist im Rennen vom Vienna City Marathon passiert - Samwel Mailu lief Streckenrekord beim 40. Vienna City Marathon
Gesundheit

Gesund in den Frühling

Abwehrkräfte und Immunsystem stärken
Gesundheit

Besser schlafen

Was kann Dir helfen
Ernährung

Neujahrsvorsätze

Statt der geplanten Fettabbau-Einheit dann der Griff zum Trainingsbüchlein
Gesundheit

Seitenstechen vermeiden

Tipps gegen den unliebsamen Begleiter beim Laufen
Training

Knappes Zeitmanagement

Wie könnte ein optimales Lauftraining aussehen
Laufsport

Lauf abgesagt oder verschoben

Mit diesen Tipps erhält man seine Form aufrecht

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.