MaxFun Sports Laufsport Magazin

Gondo soll wieder leben

13.06.2011, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc

Das Gondo Event (6. und 7. August 2011) ist ein Zweitageslauf über eine Distanz von insgesamt 84,4 Kilometern und 4000 Höhenmetern.

Nach heftigen Regenfällen wurde das Schweizer Bergdorf Gondo am 14. Oktober 2000 vom einem Erdrutsch heimgesucht. 13 Personen kamen dabei ums Leben, das Grenzdorf - welches sich auf der Südseite des Simplons befindet - wurde verschüttet und zweigeteilt.

"Gondo soll wieder leben" hiess deshalb das Motto des 1. Gondo Events. Der zweitägige Lauf, welcher Anfang August 2002 veranstaltet wurde, brachte für die Einwohner das erste Dorffest seit der Katastrophe. Durch den sportlichen Einsatz und den Durchhaltewillen über diese Distanz brachten die Läufer und Läuferinnen wieder Leben zurück in das Dorf.

2011 findet das "Gondo Event" am 6. und 7. August 2011 statt. Insgesamt müssen 84,4 km und 4000 HM dabei bewältigt werden.

Veranstalter: "Die ersten 42,2 km und je 2000 HM Auf- und Abstieg führen von Gondo durch die imposante Gondoschlucht, auf den Simplonpass, über den Bistinenpass (mit 2417 m ü. M. der höchste Punkt), ins Nanztal und durch die Saltinaschlucht nach Ried-Brig." "Im Gedenken an die erste Austragung, als die Brücke über die Saltina vom Unwetter weggerissen worden war, wird der Wildbach rund 2 Kilometer vor dem Ziel immer noch durchquert (gut gesichert durch die Feuerwehr). Die zweiten 42,2 Kilometer und je 2000 Höhenmeter Auf- und Abstieg führen von Ried-Brig dem legendären Stockalperweg und dem neuen Talweg Ganter entlang auf den Simplonpass, hinunter nach Gabi und nach dem zweiten happigen Aufstieg aufs Furggu durchs Zwischbergental zurück nach Gondo.", so die Organisatoren vom Verein Gondo Event.

MaxFun.cc/K.Köb

Link: www.gondoevent.ch

   Schweiz    Bergdorf    Gondo    Italien    Start    Ziel    Marsch    Erdrutsch    Katastrophe    Menschenleben    Zerstörung    Event    Laufen    Marschieren    Wandern
Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
3. Oktober 2023
Berlin Marsch
relevante Artikel
International

Internationale Lauf- und Triathlon-Events: Bereichernde Erfahrungen

Die meisten internationalen Veranstaltungen haben begrenzte Teilnehmerplätze und die Anmeldung erfolgt oft frühzeitig
Laufsport

Countdown zum Halbmarathon: Die entscheidenden Tage der Vorbereitung

Die letzten Tage vor einem Halbmarathon sind entscheidend für den Erfolg des Rennens.
Training

Die richtige Regeneration und Pflege für Läufer nach dem Marathon

Ein Marathon oder Halbmarathon zu absolvieren, ist ein beeindruckender sportlicher Erfolg
International

B2Run Schweiz - Ein Laufevent, das Teamgeist und Gesundheit fördert

B2Run Bern und B2Run Basel nicht kommenden Laufsport-Events
Training
Training

Nach einem Marathon braucht dein Körper eine längere Erholungszeit

Für die Regeneration nach einem Marathon sollten in der Regel 3 bis 4 Wochen eingeplant werden
International

B2Run Firmenläufe in der Schweiz

Die B2Run Firmenläufe werden in verschiedenen Städten in der Schweiz durchgeführt
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Album Salomon Hiking Camp / 09.08.2016
Album Laufen für Kira / 02.09.2015
Album Laufen hilft / 03.03.2013
Album Koasalauf / 08.02.2009
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.