Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Kürbis im Herbst geniessen

Das Kochen gemeinsam mit der Familie zelebrieren

Je kräftiger die Farbe des Kürbis, desto vitaminreicher und geschmacksintensiver ist er. Kürbisse sind reif, wenn sie beim Klopfen hohl klingen und die Schale nicht mehr mit dem Finger eingeritzt werden kann.  Die Lagertemperatur ist höher als bei den meisten Gemüsearten. Man sollte jedoch Kürbisse möglichst lange draußen halten, so nehmen sie noch an Gewicht und Geschmack zu.

Rezepte und Ideen für die Zubereitung gibt es genug. Kürbis-Suppe, Kürbis-Risotto, Kürbis-Strudel nur ein paar der Lieblingsklassiker in der herbstlichen Kürbisküche. Wer jedoch nicht so der Kürbis-Fan ist, greift vielleicht auf ein anderes Gemüse bei seinem Einkauf zurück. Fenchel, Brokkoli stärken das Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Linsen, Wahlnüsse, Zwiebel, Knoblauch und Karottensaft bringen ebenfalls die notwendige Energie und stärken Dich in der jetzigen Zeit.

Brokkoli enthält kostbare Mineralstoffe als sein Verwandter, der Blumenkohl.

Bereitet man ihn mit Salz und Fett zu, ist die Menge an Vitamin C pro 100Gramm beinahe doppelt so hoch. Brokkoli liefert viel Kalzium, ist natriumarm, enthält Karotin und Magnesium und wertvolle Senfölglycoside, welche Infektionen vorbeugen und die Krebsprävention unterstützen sollen. Er ist dabei kalorienarm und gilt als die Kohlsorte mit der höchsten Nährstoffdichte. Auch z.B. Wahlnüsse sind gesund. Sie enthalten viele wertvolle Eiweiße, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Außerdem beeinflusst regelmäßiger Nussgenuss die Cholesterinwerte günstig, dank des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren.

Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist in der kalten Jahreszeit sehr wichtig. Wintergemüse punkten mit seinen hohen Anteil an Ballaststoffen. Wie jeder bereits weiss, sind die Ballaststoffe gut für unsere Verdauung. Eine ausgewogene Ernährung ist zudem wichtig, damit der Körper auch genügend Abwehrkräfte hat. Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und zB. Laufen im Freien gibt man der Erkältung in dieser Jahreszeit keine Chance.

 

 

Link: www.maxfunsports.com

30.09.2020, 11:00:00
Foto: www.pixabay.com
   Corona    Trainingspläne    Wettkampf    Immunsystem    Abwehrkräfte
relevante Artikel
Training

Laufperformance steigern durch Tempotraining

Schneller werden durch Tempohärte
Training

Kurz- oder Langstreckenläufer

Welcher Läufer-Typ bist Du
Gesundheit

Einer Erkältung vorbeugen

So übersteht man das Übergangswetter
Gesundheit

Sport nach Erkältung/Corona

Der Wiedereinstieg in das Training
Gesundheit

Sport während Corona

Gefahr für das Immunsystem
Laufsport

Einfach über das Handy nachnennen

Mit dem neuen Corona Konzept von MaxFun Sports bist Du sicher am Start
Laufsport

Kärnten Läuft im Corona-Modus

20 jähriges Jubiläum von Kärnten Läuft
Ernährung

Sport und Alkohol

Wie sich Alkohol auf Körper und Training auswirken

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.