Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Gebote des Trainings

Mit diesen Tipps wird das Trainingsprogramm nicht langweilig

Man braucht nur einen kurzen Blick ins Internet werfen und findet dort unzählige verschiedene Trainingspläne sowie auch TrainerInnen, die ihre Dienste anbieten. Doch welches Trainingsprogramm ist das Richtige? Eines ist jedoch wichtig - wenn man sich für einen Trainingsplan bzw. Trainingsprogramm entscheidet, sollte man auch bei diesem bleiben. 

Langsam starten
Wenn man gerade ein Trainingsprogramm beginnt, sollte man langsam damit beginnen und sich nicht überfordern, auch wenn man sich fit fühlt und in einem guten Zustand befindet. Eine neue Sportart oder ein neues Programm bedeutet immer, dass neue Muskelgruppen belastet werden sowie Gelenke und Bindegewebe auf unterschiedliche Weise beansprucht wird. Man muss den Körper langsam stärken und an die neuen Bewegungsabläufe anpassen, bevor man mit einem intensiven Training startet.

Man sollte diese Regel in die täglichen Trainingsabläufe einbauen. Wenn das Training eine erhöhte Geschwindigkeit oder Intensität erfordert, sollte man mit einem leichten und moderaten Tempo beginnen. Der Körper muss erst warm werden, bevor man mit hoher Intensität trainiert. Wenn man sich nicht richtig aufwärmt, besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr. 

Verstand beim Training einsetzen
Der Körper versucht, das zu tun, was der Verstand verlangt. Bei so manchen Trainingseinheiten gibt es Herausforderungen, auf die man sich mental vorbereiten muss. Meist treten die geistigen und körperlichen Schwierigkeiten zu Beginn eines Trainingsprogramms auf. Hierbei helfen positive Gedanken oder Bilder. Es hilft ungemein, wenn man sich mental stärkt, um gedankliche Blockaden und negative Gedanken überwinden. Diese können ganz leicht den Erfolg sabotieren. Bevor man körperliche Herausforderungen überwinden kann, sollte man alle geistigen Herausforderungen bewältigen.

Konsequent sein
Regelmäßig das Training durchführen - das ist ein wichtiger Aspekt. Man sollte versuchen, über das ganze Jahr konsequent zu trainieren. Dabei gilt: Es ist besser, die ganze Zeit ein wenig zu trainieren, als selten viel zu trainieren. Vor allem für Rookies ist dieser Punkt wichtig. Das Training soll zur Gewohnheit werden und im Alltag integriert sein. Wenn man nicht genug konsequent ist, verliert man relativ schnell an Fitness. Fitnessgewinne muss man sich mühsam erarbeiten. Ein Verlust an Fitness geschieht schneller.

Struktur 
Viele Trainingspläne geben Tag für Tag eine Trainingseinheit vor und haben lediglich ein oder zwei Ruhetage, also sie sind recht zeitintensiv. Klar ist es nicht immer möglich, die Trainingseinheit einzuhalten. Falls es sich einmal nicht ausgeht sollte, kann man die Einheit natürlich an den persönlichen Zeitplan anpassen. Hier ist es wichtig, dass man eher die Woche plant und nicht zu sehr in eine strenge tägliche Routine fällt. Man sollte jedes Training absolvieren und die Ruhetage einhalten, jedoch den Trainingsplan kann man ruhig variieren. So kann man das Training verschieben und trotzdem die Trainingsziele für die Woche leichter erreichen.

Link: www.maxfunsports.com

28.05.2019, 20:00:00
Foto: pexels.com
relevante Artikel
Training
Tipps & Trends

Laufen mit Musik im Ohr

Die richtige Playlist beim Laufsport
Laufsport

Tipps gegen Monotonie beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Tipps & Trends

Digitale Umsetzung von Corona Schnelltest mit MaxFunRegister

Jetzt anmelden, damit der Friseur-Termin wahrgenommen werden kann
Ernährung

Das neue Jahr kann nur besser werden

Mit den richtigen Zielen steigerst du deine Motivation
Training
Nordic Fitness

Nordic Walking ist in dieser Zeit beliebt

In Zeiten von Lockdown mit Nordic Walking in Bewegung bleiben
Training

Lauftempo bei kalten Temperaturen

Gute Gründe für den Winterlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.