MaxFun Sports Laufsport Magazin

Der neue Polar RCX5 ist da

22.06.2011, 12:00:00
Foto:
© Polar Österreich

Der RCX5 fühlt sich zu Wasser, auf dem Lande oder auf dem Rad wohl und ist mit dem Athleten zu Bestleistungen bereit.

Der neue Trainingscomputer Polar RCX5 trifft mit bewährten, optimierten und ganz neuen Funktionen bei allen ambitionierten Ausdauersportlern genau ins Schwarze. Er unterstützt effizient in der Planung, in der Durchführung und in der detaillierten Analyse des Trainings.

Unsicherheit war gestern - Wissend, dass hartes Training eine Herausforderung ist, das die Form täglich variiert, abhängig von verschiedenen Faktoren wie, Stress, ausreichender oder mangelnder Schlaf, gesundheitlicher Status und vorangegangenem Training, hat Polar eine bahnbrechende ZoneOptimizer Funktion entwickelt. Sie passt die Herzfrequenz-Zonen für jede Trainingseinheit automatisch an, immer ausgehend von der aktuellen körperlichen Verfassung. Das gibt die Sicherheit, dass jede Trainingseinheit effektiv genutzt wird.

Die perfekte Funktion, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren - Die Race Pace Funktion
Das Renntempo (Race Pace) ermöglicht es eine Zielzeit für eine bestimmte Strecke zu setzen. In dieser Funktion finden die Athleten eine großartige Unterstützung, um das Tempo ihres Laufs oder ihrer Radstrecke einzuteilen. Auf dem Display erscheint während des gesamten Trainings die aktuelle Geschwindigkeit, sowie das aktuelle Tempo und die Angabe wie viel Zeit man über oder unter dem gesetzten Zeitlimit ist. Eine kleine Figur im Display ist eine schöne visuelle Unterstützung.

Der G5 GPS-Sensor und der s3+ Laufsensor
Der extrem kleine G5 GPS-Sensor (34 g) misst Geschwindigkeit, Tempo sowie Distanz und ermöglicht es die absolvierte Route mit der neuen map view Funktion auf polarpersonaltrainer.com noch einmal nachzuvollziehen. Hier können alle Trainingsdaten an jedem beliebigen Punkt der Route analysiert werden. Der G5 ist ein ausgesprochenes Fliegengewicht und findet in der mitgelieferten Oberarmbandtasche (26 g leicht und sehr flexibel) seinen Platz. Der G5 beinhaltet eine 18-Stunden-Batterie, welche via Micro USB wiederaufgeladen werden kann.

Der neue s3+ Laufsensor wurde in der Entwicklung weiter optimiert und garantiert mit einer noch stabileren Schuhhalterung, genaueste Geschwindigkeits-, Tempo- und Distanzdaten. Dieser kleine und leichte Sensor (23 g) ist stoß- und wasserbeständig und kommt selbst mit den anspruchsvollsten Läufen gut zurecht. Ein zuverlässiges Feedback über die Schrittfrequenz und durchschnittliche Schrittlänge, erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung der Lauftechnik. Möglichkeiten der Distanz- und Geschwindigkeitsmessung bieten der GPS- und der Laufsensor sowie der Rad- Geschwindigkeitssensor (zusätzlich Trittfrequenz), alle mit W.I.N.D Technologie ausgestattet und somit extrem störungsresistent.

RCX5

Unverbindliche Preisempfehlung: 289,95€ 
(ab Juli 2011)
inkl. RCX5 Trainingscomputer,  WearLink®+ Hybrid-Sender, DataLink Datenübertragungseinheit, Kurzanleitung

RCX5 RUN
Unverbindliche Preisempfehlung: 359,95€
inkl. RCX5 Trainingscomputer, WearLink®+ Hybrid-Sender, s3+ Laufsensor, DataLink Datenübertragungseinheit, Kurzanleitung

RCX5 BIKE
Unverbindliche Preisempfehlung: 319,95€
inkl. RCX5 Trainingscomputer, WearLink®+ Hybrid-Sender, CS Geschwindigkeitssensor W.I.N.D. ,DataLink Datenübertragungseinheit, Kurzanleitung

RCX5 MULTI
Unverbindliche Preisempfehlung: 389,95 €
inkl. RCX5 Trainingscomputer, WearLink®+ Hybrid-Sender, G5 GPS-Sensor, DataLink Datenübertragungseinheit, Kurzanleitung

Polar Österreich

Link: www.polar-austria.at

Ergebnisse
relevante Artikel
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Frauen Fitness

Sport und Schwangerschaft

Sport tut gut auch in der Schwangerschaft
Laufsport

Joggen mit Hund

Tipps und Infos rund um das Lauftraining mit Ihrem Vierbeiner
Tipps & Trends

Sport und die Musik

Wie diverse Songs deine Leistung beeinflussen
Training

Mit dem Nachwuchs laufen

Joggen mit Kinderwagen
Tipps & Trends

Laufen im Dunkeln

7 Tipps für mehr Motivation und Sicherheit beim Laufen im Dunkeln
Reisezeit

Laufen in Kärnten

Serie: Mit MaxFun Sports schöne Laufstrecken in Österreich entdecken
Reisezeit

Laufen in Niederösterreich

Serie: Mit MaxFun Sports schöne Laufstrecken in Österreich entdecken
Album Laufsport Damals - Wer kann sich erinnern? / 04.02.2017
Album Laufen für Kira / 02.09.2015
Album Laufen hilft / 03.03.2013
Album Koasalauf / 08.02.2009
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.