Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Nach einem Marathon braucht dein Körper eine längere Erholungszeit

Für die Regeneration nach einem Marathon sollten in der Regel 3 bis 4 Wochen eingeplant werden

Nachdem man einen Marathon gelaufen ist, muss der Körper Zeit haben, um sich zu erholen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um wieder zu Kräften zu kommen. Eine Möglichkeit ist, sich auszuruhen und genug Schlaf zu bekommen, um den Körper wiederherzustellen. Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten kann auch helfen, um den Körper zu unterstützen und die Muskeln zu reparieren. Ebenso ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper hydratisiert zu halten. Zusätzlich kann eine sanfte Massage oder eine Dehnung helfen, um die Muskeln zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Körper nach einem Marathon eine längere Erholungszeit benötigt und es ratsam ist, sich langsam wieder an die normale Aktivität zu gewöhnen, um Verletzungen zu vermeiden.

Nachdem Sie 42,195 Kilometer gelaufen sind, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sich zu erholen.
Hier sind 10 Gebote, die Ihnen dabei helfen können:

  • Gebot: Planen Sie 4 Wochen für die Regeneration ein und nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich vollständig zu erholen.
  • Gebot: Gehen Sie langsam weiter, anstatt unmittelbar hinter der Ziellinie stehen zu bleiben, um Kreislaufbelastungen und Herzrhythmusstörungen zu vermeiden.
  • Gebot: Beginnen Sie sofort damit, Ihre Energiespeicher wieder aufzufüllen, indem Sie trinken und essen. Alkohol sollten Sie jedoch erst später konsumieren.
  • Gebot: Am Tag nach dem Marathon ist leichte Aktivität wie 20-30 Minuten Radfahren besser als völlige Ruhe, um die Muskulatur schneller zu erholen.
  • Gebot: Setzen Sie aktiv Maßnahmen zur Wiederherstellung Ihrer Leistungsfähigkeit, wie Alternativtraining in niedriger Intensität, Sauna, Massage, Bäder, richtige Ernährung und ausreichend Schlaf.
  • Gebot: Dehnungsübungen sollten erst nach dem Aufwärmen und der Aktivierung durchgeführt werden und sollten nicht gegen Muskelschmerzen gerichtet sein. Verletzte Muskulatur sollte nicht gedehnt werden.
  • Gebot: Planen Sie die Marathon-Müdigkeit in Ihren Alltag ein und achten Sie auf Körpersignale wie Schlafstörungen, Migräne, Infekte und depressive Verstimmungen.
  • Gebot: Lassen Sie sich nicht von der Euphorie oder Enttäuschung des Marathons beeinflussen. Freuen Sie sich über das Erlebnis oder die Leistung und lassen Sie ein enttäuschendes Ergebnis hinter sich.
  • Gebot: Analysieren Sie die vorangegangenen Monate und schreiben Sie auf, was gut und schlecht in der Vorbereitung war, was verbessert werden kann und was vermieden werden sollte.
  • Gebot: Setzen Sie sich neue Laufsport-Ziele, wenn Sie sich erholt haben, wie Bewerbe über kürzere Distanzen oder Laufen einfach nur zum Spaß. Der nächste Marathon wird immer anders sein, aber das Abenteuer Marathon ist immer wieder neu.

Link: www.maxfunsports.com

25.04.2023, 08:00:00
Foto: www.pixabay.com
Ergebnisse
11. Oktober 2019
Graz Marathon
 Ergebnisse
13. Oktober 2018
Graz Marathon
 Ergebnisse
8. Oktober 2016
Graz Marathon
 Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
relevante Artikel
Tipps & Trends

Wieviele Laufschuhe benötigt man

Ein Frage der Individualität und des Trainingsumfangs
Training

Die letzten Tage vor dem Marathon-Start

Der Countdown läuft und es sind nur noch wenige Tage bis zu Deinem Frühlingsmarathon
Training

Ein Mangel an Magnesium kann auch zu Muskelkrämpfen führen

Magnesium ist ein wichtiger Nährstoff für Ausdauersportler und kann insbesondere beim Marathon eine wichtige Rolle spielen
Laufsport
Laufsport

Graz Marathon feiert 30jähriges Jubiläum

In diesem Jahr gibt es beim Graz Marathon etwas zum Feiern
Laufsport

Das milde Wetter verstärkt das Anmeldeverhalten im Laufsport

Skifahren in den Neujahrsfeiertagen bzw. Semesterferien war gestern, jetzt geht es auf die Laufsport-Piste
Laufsport

Streckenrekord beim Graz Marathon

Ein perfektes Laufwetter für alle TeilnehmerInnen beim Graz Marathon am Wahl-Sonntag
Laufsport

Herbstzeit ist Graz Marathon Laufsport-Zeit

Vor der Grazer Oper erwartet die Teilnehmer und Zuseher wieder ein großartige Laufstimmung.
Album Graz Marathon, MJK / 09.10.2022
Album Graz Marathon / 13.10.2019
Album Graz Marathon / 14.10.2018
Album Graz Marathon - Junior Marathon / 13.10.2018

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.