MaxFun Sports Laufsport Magazin

Mit Sport lässt sich der Stoffwechsel ideal ankurbel

Jeder Mensch verbrennt sein Fett auf unterschiedliche Weise. Dabei spielen die Faktoren wie Geschlecht, Alter, Gewicht und genetische Veranlagung eine wichtige Rolle. So sind bestimmte Menschen mit einem besonders guten Stoffwechsel gesegnet und müssen kaum etwas für ihr Wunschgewicht tun, während andere mit dem Abnehmen große Schwierigkeiten haben. Jedoch gibt es gute Nachrichten für diejenigen, die einen nicht so guten Stoffwechsel besitzen. Man kann den Stoffwechsel ankurbeln. 

Generell gilt: Je besser der Stoffwechsel funktioniert, desto mehr Energie hat man. Menschen mit einem guten Metabolismus sind gute Futterverwerter. Zudem kann man leichter abnehmen und besser das Gewicht halten.

Ausdauersport und Krafttraining

Man sollte eine gute Balance zwischen Ausdauersport und Krafttraining finden. Bei dieser Kombination werden die besten Erfolge erzielt. Die Muskelmasse ist nämlich ausschlaggebend für den Erfolg beim Abnehmen. Krafttraining zählt zu den effektivsten Trainingsarten, um Muskeln aufzubauen und den Stoffwechsel zu optimieren. Ein HIIT-Workout (High-intensity interval training) ist für den Stoffwechsel besonders gut, da der Nachbrenneffekt am höchsten ist.  

Nach einem solchen Training bleibt der Stoffwechsel weiterhin erhöht. Ein HIIT-Workout fördert zudem die Fettverbrennung, wenn man abwechselnd auf höchster Intensität und kurzen, erholsamen Intervallen trainiert.

Abnehmen durch Laufen

Das Laufen bietet eine gute Möglichkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln. Das angesetzte Fett wird zur Energiegewinnung freigesetzt. Der Körper wird dabei so trainiert, dass die Muskulatur regelmäßig mit Fett für ihre Arbeit versorgt wird. Dieser Vorgang ist die Basis für spätere intensivere Trainingsbelastungen. Gerade für AnfängerInnen ist Ausdauertraining sehr zu empfehlen, da man hier ausschließlich bei einer sehr niedrigen Belastungsintensität bleibt. Der Grundumsatz und der Fettstoffwechsel ist auch noch Stunden nach dem Training erhöht aktiv, da die Muskeln nachheizen und regenerative Prozesse im Körper ablaufen.

Bei lockerem Ausdauertraining ist der gesamte Kalorienumsatz eher niedrig. Deshalb sollte  man mindestens einmal pro Woche ein Intervalltraining absolvieren. Durch die höheren Intensitäten steigt auch der Gesamtkalorienumsatz der Trainingseinheit. Zusätzlich wird der Körper länger benötigen, um sich von dieser Laufeinheit zu regenerieren. Allerdings stellen Intervalleinheiten eine sehr hohe Belastung für den Körper dar. Zusätzlich sollten die Intervalle regelmäßig von einem lockeren Ausdauertraining begleitet werden.

Stoffwechsel auf Trab halten

Es ist wichtig, den Stoffwechsel dauerhaft und permanent auf Trab zu halten. Daher sollte man seinen Körper immer wieder herausfordern und neue Trainingsreize schaffen.So ist der Körper regelmäßig gezwungen, mehr Energie durch seine Stoffwechselvorgänge zur Verfügung zu stellen. Wer seinen Stoffwechsel ordentlich auf Touren gebracht hat, profitiert langfristig von der guten Verbrennung und dem erhöhten Grundumsatz.

 

Link: www.maxfunsports.com

11.05.2021, 12:00:00
Foto: www.pixabay.com
   HIIT    Muskel
relevante Artikel
Gedanken

Ausblick – Welcher Sport setzt sich durch

Laufsport, Radrennen, Triathlon - ein klarer Trend
Gesundheit

Gesundheit im Laufsport: Die Vorteile und Verletzungen vermeidet

Darüber hinaus ist Laufen auch ein hervorragendes Mittel zur Stressbewältigung
Reisezeit

Osterferien: Perfekte Reiseziele für laufbegeisterte Familien

Familienurlaub in den Osterferien - Top Ziele für Laufsport-Fans
Ernährung

Sellerie: Das Power-Gemüse für Laufsport-Fans

Sellerie mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch das grüne Gemüse hat es in sich
Laufsport

Neuer Laufsport-Boom: Rekordstart ins Jahr 2025

Das Jahr 2025 startet mit einer beispiellosen Begeisterung für den Laufsport.
Ernährung

Chicorée: Ein vielseitiges Wintergemüse

Chicorée ist ein gesundes, vielseitiges Wintergemüse mit feinem, leicht bitterem Geschmack
Ernährung

Chili: Ein scharfer Verbündeter für Sportlerinnen und Sportler

Die feurige Schote bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile
Retro

Laufsport – Früher und Heute: Ein Vergleich

Im Laufsport haben sich die Verfahren zur Anmeldung und Zeitmessung in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.