Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Gesund essen - auch am Arbeitsplatz

Auch Sportler haben oft eine 40-Stunden-Woche im Büro

Damit du vor Müdigkeitsattacken oder Heißhunger während der Mittagspause oder nach der Arbeit gewappnet bist, wird essenstechnisch eine gewisse Planung vorausgesetzt.

Wer berufstätig ist und regelmäßig läuft, leidet oft an Zeitmangel. Doch gerade eine gesunde Ernährung, die für Höchstleistungen in beiden Bereichen wichtig ist, erfordert Zeit – Zeit zum Einkaufen, Zeit zum Zubereiten. Ungesundes Essen mit viel Öl und Zucker ist keine Alternative und führt zu Schlappheitsgefühlen und Trägheit. Doch wie kann man sich auch bei einem engen Terminkalender gesund ernähren und schlechte Essensangewohnheiten vermeiden?

Das richtige Essen am Arbeitsplatz fängt bereits beim Frühstück an. Hier hat man die Wahl zwischen zu Hause essen, auf dem Weg zur Arbeit, auf der Arbeit oder das Frühstück ganz ausfallen zu lassen – wobei letzteres die wohl schlechteste Wahl darstellt. Ein gesundes Frühstück beinhaltet vor allem Kohlenhydrate, Eiweiße und Vitamine, also Vollkornprodukte, Milchprodukte wie Joghurt oder Quark, dazu frisches Obst. Wenn du Probleme hast, am Morgen etwas herunterzukriegen, solltest du das Frühstück mit zur Arbeit nehmen, anstatt komplett darauf zu verzichten.

Gibt es im Büro eine Kantine, kannst du dort oft selbst ein energiereiches Mittagsmenü zusammenstellen. Oftmals gehören Salatbars und gesunde vegetarische Küche bereits zum Standard. Aber auch die Variante Bestellservice hat sich in den letzten Jahren der gesunden und auch veganen Bewegung gewandelt und bietet interessante neue Restaurants. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, was sich an Bestandteilen in seinem Essen befinde, der wird um die klassische Selbstzubereitung nicht drum rum kommen. Hast du am Abend nach dem Training ein wenig Zeit, kannst du dir einen Salat und/oder Obst zurechtschnippeln oder ein ganzes Mittagessen im Voraus kochen und im Kühlschrank lagern. Salatdressing und Grünzeug solltest du separat aufbewahren, damit der Salat länger frisch bleibt.

Besonders gut für zwischendurch eignen sich gesunde Snacks wie Obst oder purer Joghurt. Schokoriegel oder andere Süßigkeiten heben zwar kurzzeitig Stimmung und Konzentrationsfähigkeit, doch die Wirkung hält nicht lange an. Bessere und nährstoffreichere Alternativen sind zum Beispiel Nüsse, kleine Fleischspieße, pochiertes Obst in Joghurt oder ein hart gekochtes Ei. Für einen vollen Magen und ein hinreichendes und lange vorhaltendes Sättigungsgefühl solltest du außerdem ausreichend Wasser trinken. Kaffee erzeugt hingegen mehr Durst.

Generell ist es besonders wichtig, dass du dir für das Essen genügend Zeit nimmst und die Mahlzeiten genießt. Dann kommt auch das Hungergefühl später und du verdaust das Essen besser.

Link: www.maxfunsports.com

15.09.2021, 10:00:00
Foto: pixabay
   Ernährung    Sport
Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
16. September 2023
VWEW Stadtlauf Kaufbeuren 2023
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
23. Juli 2023
Augsburger Kuhsee Triathlon
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
22. Juli 2023
Augsburger Kuhsee Nachtlauf
 Zeitmessung mit MaxFun Timing
relevante Artikel
Laufsport

Laufen zur Stressbewältigung

Mit diesen Tipps bekommt man den Kopf frei
Gesundheit

Gesunde Ernährung wirkt

Wer Leistung bringen möchte im Sport, muss seinen Körper füttern
Ernährung

Weinachten ohne schlechtes Gewissen

So kommt man kulinarisch fit durch die Weihnachtszeit
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Frauen Fitness

Sport und Schwangerschaft

Sport tut gut auch in der Schwangerschaft
Informationen

Wir suchen MitarbeiterInnen

MitarbeiterIn im Bereich Timing bei Sportevents
Laufsport

Richtige Atmung beim Laufsport

So atmest du beim Laufen richtig und effektiv
Laufsport

Laufen zu Zweit

Wie motiviert man seine Partnerin oder seinen Partner zu sportlichen Aktivitäten
Album Thea Heim - präsentiert von MaxFun Sports / 08.10.2019
Album Der gesunde Snack / 04.03.2019
Album Sonntagsbrötchen / 04.03.2019
Album Frühstücks-Tipp: Overnight Oats / 26.02.2019

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.