Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

MaxFun Sports Laufsport Magazin

Schlafqualität nachhaltig verbessern

Was kann Dir helfen

Nachts besser schlafen und untertags ein „Powernap“ - Geht das?

Es empfiehlt sich erst einmal auf seine Schlafhygiene zu achten. Wärme, Lärm, koffeinhaltige Getränke, Alkohol oder innerlich aufgewühlt sein, kann den erholsamen Schlaf beeinträchtigen. 

Hier noch ein paar Tipps, um die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern und erholt in den neuen Tag zu starten. 18-20°C im Schlafzimmer, leichte Kost und die Vermeidung des abendlichen „Fernsehschlafens“ kann die Qualität des Schlafs deutlich bessern. Zusätzlich kann mit Entspannungsmethoden (Yoga, autogenes Training) und regelmäßigem Sport (nicht am Abend) Stress abgebaut werden. Ein gutes Buch oder ein wohltuendes Bad z.B. mit Melissen oder Lavendelöl, kann auch die ersehnte Entspannung bringen. 

Ist ein Nickerchen, sog. „Powernap“ gut? JA ! Die Experten der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung deuten dies vermehrt an, sogar von einem Schutz vor Gewichtszunahme und Diabetes ist die Rede. Das Nickerchen darf zu Mittag aber nicht länger als 30 Minuten dauern. Nur dann kann für die nächsten paar Stunden wieder neue Kraft geschöpft werden. Schon mal ausprobiert?

Link: www.maxfunsports.com

04.02.2021, 15:00:00
Foto: www.pixabay.com
   Yoga    Entspannung    Lavendelöl
relevante Artikel
Gesundheit

Yoga - Wirkung auf Körper und Gesundheit

Yoga trainiert den ganzen Körper
Training

In die Regenerationsphase

So regeneriert man richtig nach einer langen Saison
Training

Nach dem Wettkampf

Mit diesen Tipps bleibst du auch nach dem Lauf fit
Frauen Fitness

Mit Yoga die Gesundheit erhalten

Körperübungen, Entspannungstechniken, Meditation, Atem- und Reinigungsübungen
Training

Pause vom Training

Bedeutung von Regeneration zwischen den Trainingsphasen
Training

Schneller regenerieren

Vom Getränk bis hin zum Regeneration- und Kompensation-Training
Training

Herbstzeit ist Regenerationszeit

Körper und Geist auf Schongang schalten
Gesundheit

Belastende Entlastung

Nur wenn man sich richtig erholt, kann man die Leistung steigern

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.