MaxFun Sports Laufsport Magazin

25.000 Frauen liefen im Wiener Prater

22.05.2011, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc

Persönliche Bestzeiten, Platzierungen sowie Rekordzeiten standen beim Österreichischen dm Frauenlauf in Wien für viele Frauen am 22. Mai nicht im Vordergrund.

Am 22. Mai 2011 wurde im Wiener+Prater" title="Wiener Prater">Wiener Prater wieder gelaufen. Jedoch an diesem Sonntag wurden die Laufschuhe lediglich von der weiblichen Bevölkerung geschnürt. Ob Mutter, Tochter, Enkelin, Ehefrau, Nichte oder Großmutter - jede Frau in jedem Alter kann beim Österreichischen dm Frauenlauf in Wien teilnehmen.

Zwischen zwei Distanzen (5km bzw. 10 km) konnte sich "Frau" für Ihren Start bei der Anmeldung entscheiden. 80 % der Teilnehmerinnen wählten auch in diesem Jahr die 5km Distanz. Eine Strecke, welche man auch mit wenig Training einfach bewältigen kann. Beim Österreich größten Frauenlauf wird man auch kaum als Letzte die Ziellinie passieren, denn das Starterfeld ist riesengroß. Ein weiterer Grund, wieso sich so manch eine Läuferin zum Mitmachen inspirieren lässt. Denn bei einer herkömmlichen Laufsport-Veranstaltung, wo die Teilnehmerzahl nicht die Tausenderzahl überschreitet, kann es schon passieren, dass man als Frau mit einem 8er Schnitt den Zielbogen als Letzte sieht. Ebenfalls als Beweggrund für die Meldung von so manch einer Dame, das Frauenlauf TShirt, welches im Nenngeld inkludiert ist.

Laut Veranstalter gingen am 22. Mai 2011 beim 24. Österreichischen dm Frauenlauf 25.145 Teilnehmerinnen an den Start. Davon absolvierten 20.648 Teilnehmerinnen den 5km Bewerb (17.648 auf der Laufstrecke, 2.999 Nordic Walkerinnen), und 4.506 Läuferinnen liefen den 10km-Bewerb.

Ana Dulce Felix (POR) erreichte mit einem neuen Streckenrekord von 15:27,4 min das Ziel. Jessica Augusto (POR) finishte in 15:52,4min. Auf Platz 3 landete die 3-fach-Siegerin des Österreichischen dm Frauenlaufs, Sabrina Mockenhaupt (GER) - sie lief 15:59,3 über die 5km.

Beim 10km Bewerb gab es einen österreichischen Doppelsieg. Balint Aniko (AUT) siegte in einer Zeit von 39:14,5 vor Buxhofer Sylvia (AUT) und Bremicker Simone aus Deutschland (39:46,8)

Und jetzt zum nächsten Frauenlauf in Wien anmelden: Am 19. Juni 2011 findet der Intersport Eybl Frauenlauf in Wien statt. HIER geht es zum Anmeldelink!

MaxFun.cc/K.Köb

Link: www.MaxFun.cc

   Frauen    Damen    Mädchen    Enkelin    Nichte    Grossmutter    Mutter    Mama    Tochter    Start    Ziel    Wiener Prater    Hauptallee    Wien    Distanz    Laufen    Laufschuhe    Laufsport
Ergebnisse
Passende Veranstaltungen
31. Dezember 2023
LCC-Silvesterlauf Wien
19. November 2023
Frauenfelder Marathon
3. September 2023
Rostocker Frauenlauf
27. August 2023
Wienerwaldlauf
relevante Artikel
Training
Training

Nach einem Marathon braucht dein Körper eine längere Erholungszeit

Für die Regeneration nach einem Marathon sollten in der Regel 3 bis 4 Wochen eingeplant werden
Training

Die letzten Tage vor dem Marathon-Start

Der Countdown läuft und es sind nur noch wenige Tage bis zu Deinem Frühlingsmarathon
Tipps & Trends

Laufen mit Musik im Ohr

Die richtige Playlist beim Laufsport
Laufsport
Laufsport

Abwechslung beim Laufen

So bringst du Abwechslung in deine Laufeinheiten
Frauen Fitness

Laufen als Frauensache

Vorteile der Läuferinnen und die feinen Unterschiede
Frauen Fitness

Sport und Schwangerschaft

Sport tut gut auch in der Schwangerschaft
Album Wiener Höhenstraßenlauf 2017 / 07.10.2017
Album LadiesRun Wien / 16.09.2017
Album Frauenlauf Linz / 25.06.2017
Album Wienathlon vom 2. und 3. Juni / 02.06.2017
MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.