MaxFun Sports Laufsport Magazin

Trügerische Begeisterung

14.10.2009, 12:00:00
Foto:
© MaxFun.cc

Wer sich bewegt und dies nicht nur aus Freude an der Bewegung tut, sondern auch Fortschritte erzielen möchte,...

..., auch wenn es nur um die Erlangung oder der Gesundheit geht, benötigt dafür zumindest ein Mindestmaß an Struktur. Ohne eine halbwegs geplante Vorgehensweise geht gar nichts. Natürlich braucht es dafür aber auch ein halbwegs fundiertes Wissen, das allerdings nicht überall so einfach zu haben ist. Die Angebote sind mittlerweile zwar überreichlich vorhanden, das Kriterium, das zählt ist dabei jedoch meist vorwiegend Beschränkung des Aufwandes. Wichtig ist für die meisten in erster Linie, dass die Trainingsmethode nicht lange dauert, nicht sonderlich anstrengt und gut aussieht. Was dieses Bestreben in den letzten Jahren allerdings an seltsamen Blüten hervor getrieben hat, können wir in den zahlreichen Werbesendungen beobachten, in denen ständig neuartige Erfindungen vorgestellt werden, mit denen es angeblich innerhalb weniger Minuten gelingt, seinen Körper in Form zu bringen.

Nicht nur diese merkwürdigen Empfehlungen aus dem Werbefernsehen sind es gleichwohl, die uns die wunderlichsten Sachen versprechen, darüber hinaus vergeht auch kaum ein Jahr, in dem es nicht eine weitere neue Entwicklung gibt, die wieder einmal wesentlich besser und sicherer sein soll, als alles bisher da gewesene. Nordic Walking, Yoga, Pilates, Steppen oder Spinning in Fitnessstudios und vieles mehr haben zwar alle ihren Sinn und Zweck, können sicherlich auch jede Menge zur Gesundheit und Fitness beitragen, werden allerdings nur dann ihrer Bestimmung gerecht, wenn sie auch sinnvoll und zweckmäßig durchgeführt werden. Wer heute dies und morgen das ausprobiert, darf sich nicht wundern, wenn die erwartete Wirkung ausbleibt. Es kommt nicht darauf an wie bewegt, sondern auf die sinngerichtete Anwendung der Bewegungsmethode.

Training, das auch langfristig Erfolg bringen soll, erfordert wesentlich mehr als lediglich irgendeine angeblich noch so innovative Erfindung. Achten Sie anstatt dessen auf die wichtigsten Trainingsprinzipien wie den passenden Trainingsreiz, die Belastungsvariation sowie eine möglichst augenfällige Regelmäßigkeit. Die bestmögliche Intensität entscheidet, ob und wie Ihr Training wirkt. Sie sollten unbedingt darauf achtgeben, dass Sie über ein Minimum an Zeit unterwegs sind und das obendrein mit der richtigen Intensität. Ein Ausdauertraining unter 30 Minuten macht kaum Sinn, Kräftigungstraining, bei dem Sie fast nicht ins Schwitzen oder heftigere Atmen kommen ebenso wenig.

Gleichermaßen zwecklos ist es, wenn Sie in Ihr Training keine Variation bringen. Selbst dann, wenn Sie nur wenig trainieren, müssen Sie für Abwechslung sorgen, jedenfalls was die Methoden und die Intensität betrifft. Trainieren Sie mindestens einmal pro Woche in Form der Dauermethode und einmal in Form der Intervallmethode. Für das Krafttraining gilt im Prinzip das Gleiche. Sie müssen zwischen Muskelaufbautraining und Kraftausdauer abwechseln, freilich je nach Ziel, das Sie anstreben. Einem Läufer oder Triathleten wird ein Zuviel an Muskulatur nicht unbedingt guttun, warum er besser daran tut, mehr Kraftausdauer zu trainieren. Dass es von unverzichtbarer Bedeutsamkeit ist, regelmäßig zu trainieren, weiß mittlerweile jeder. Dass die Unregelmäßigkeit jedoch immer noch eine der größten Fehlerquellen darstellt, ist dagegen Faktum. Achten Sie also in jedem Fall auf Regelmäßigkeit in Ihrem Training.

Wenn Sie diese paar wenigen Grundsätze einhalten und über längere Zeit nicht aufgeben, werden Sie sehen, dass der Erfolg nicht ausbleibt und Sie werden sich von „trügerischer Begeisterung“ für irgendwelche neuen Erfindungen nicht beeindrucken lassen.

Dr. G. Heidinger

Link: www.MaxFun.de

MaxFun Sports
Themen
Vienna City Marathon
Vienna Night Run
Salzburg Marathon
Graz Marathon
Spartan Race
Red Bull 400
Frauenlauf
Business Run
Strongmanrun
B2Run
Firmenlauf

Wir informieren und unterhalten Sportler, Sportinteressierte und Veranstalter. www.maxfunsports.com gibt es seit 1999 und ist die führende österreichische Laufsport Plattform.